Seit 2007 inszeniere ich mit Leidenschaft und Hingabe große Opernwerke und arbeite daran, die Oper für heutige Menschen erlebbar zu machen. Meine Vision ist es, dass diese wunderbare Kunstform weiterlebt und sich stetig weiterentwickelt.

Als Opernregisseurin habe ich das Privileg, Geschichten auf der Bühne zum Leben zu erwecken und Emotionen durch Musik und Darstellung zu transportieren. Meine Herzensprojekte wie "Hans und Grete" und "Semiramis - Wie geht Karriere?" sind Beispiele dafür, wie ich gesellschaftlich relevante Themen aufgreife und in packende Inszenierungen verwandle.

"Hans und Grete" erzählt die Geschichte von zwei an Alzheimer erkrankten Personen, die sich auf der Pflegestation und in sich selbst verirren und berührt das Publikum auf eine ganz besondere Weise. "Semiramis - Wie geht Karriere?" beleuchtet die Herausforderungen, mit denen Frauen im Arbeitsleben konfrontiert sind und legt den Finger in die Wunde, dass auch 2023 noch keine wirkliche Gleichberechtigung erreicht worden ist.

In meinen Inszenierungen lege ich großen Wert darauf, Tradition und Innovation miteinander zu verbinden. Ich liebe es, neue Technologien einzusetzen, um das Publikum zu begeistern und ein einzigartiges Opernerlebnis zu schaffen. So habe ich beispielsweise eine Hologaze und Hologramme, VR-Technik und 360-Grad-Kameras in meinen Inszenierungen verwendet.

Auch die Klassiker wie "La Traviata" und "Tosca" sind mir sehr wichtig. Ich liebe es, diese bekannten Werke in immersive Opernerfahrungen zu verwandeln, bei denen das Publikum direkt in die Handlung eintauchen kann. Durch meine Regiearbeit schaffe ich es, die Zuschauer in eine andere Welt zu entführen und sie tief in die Emotionen der Charaktere eintauchen zu lassen.

Besonders schön finde ich, dass meine Inszenierung von "La Traviata" sogar als 360-Grad-Film produziert wurde. Dieser Film kann mit VR-Brillen wiedergegeben werden und ermöglicht es dem Zuschauer, mitten in die Oper einzutauchen und die Emotionen hautnah zu erleben.

Ich freue mich darauf, Sie bei einer meiner Inszenierungen begrüßen zu dürfen!

frühere Regiearbeiten (Auswahl)

OPERNLOFT 2007-2010

Figaros Hochzeit

Die Zauberflöte

Tolomeo

Die Perlenfischer

Opernslam

Der Ring des Nibelungen

Carmen

Die lustigen Weiber von Windsor

ERNST DEUTSCH THEATER

VERDI - Ein Maskenball 2016

BIZET - Carmen 2017

Opernslam 2015 - heute

OPERNLOFT 2010 - 2015

Medea

Die Winterreise

Heimliches Flüstern

Orlando furioso

Tristan und Isolde

Tosca

Manon

Thaiis

Weihnachten am Broadway

OPERNLOFT 2019 - heute

La Traviata

Der Ring des Nibelungen in 90 Minuten

Semiramis - Wie geht Karriere?

Hans und Grete

Fußballoper

Carmen